KOMMUNIKATIONSNETZE

Der Rohde & Schwarz – Stiftungslehrstuhl für Kommunikationsnetze wurde im September 1998 gegründet und Herr Prof. Dr.-Ing. GE Wancheng zum Lehrstuhlinhaber berufen. Die Lehrtätigkeiten des Lehrstuhls umfassen vier Fachvorlesungen inklusive Übungen in

  • Hochfrequenztechnik

  • Kommunikations- und Rechnernetze

  • Einführung in die Kanalcodierung

  • ausgewählte Kapitel der Kommunikationsnetze

sowie 2 Praktika (Hochfrequenztechnik und Kommunikationsnetze).

Die Forschungsschwerpunkte des Lehrstuhls liegen auf  Digitalem Mobilfunk, Wireless LAN, Cross-Layer Design and Optimization of Wireless Networks, Digital Video Broadcasting, Echtzeitfeldbussysteme und digitale Bildverarbeitung.

Das Hauptziel des Lehrstuhls ist die Ausbildung hochqualifizierter Ingenieure im Bereich Kommunikationstechnik. Bis Ende 2009 haben 77 Master-Studenten das Studium erfolgreich absolviert und zwei Doktoranden promoviert.

ADRESSE

Lehrstuhl für Kommunikationsnetze
Chinesisch-Deutsches Hochschulkolleg der Tongji-Universität
Siping Lu 1239
200092 Shanghai
P.R. China

Tel.: +86-21-65981270
Fax: +86-21-65981270

ANSPRECHPARTNER

Lehrstuhlinhaber:
Herr Prof. Dr.-Ing. GE Wancheng

Mitarbeiter:
Herr Dipl.-Ing. LI Zhaoquan (Hochschullehrer)
Herr Dipl.-Ing. CHEN Kangli (Hochschullehrer)

Partnerprofessoren:
Herr Prof. Dr.-Ing. Jörg Eberspächer (Lehrstuhl für Kommunikationsnetze, TU München)
Herr Prof. Dr.-Ing. Robert Weigel (Lehrstuhl für Technische Elektronik, Universität Erlangen)
Herr Prof. Dr.-Ing. Eckerhardt Steinbach (Lehrstuhl für Kommunikationsnetze, TU München)
Herr Prof. Dr.-Ing. Jürgen Detlefsen (Lehrstuhl für Hochfrequenztechnik, TU München)
Herr Prof. Dr.-Ing. Andreas Springer (Lehrstuhl für Nachrichtentechnik, Universität Linz)
Herr Dr.-Ing. Andreas Stelzer (Lehrstuhl für Nachrichtentechnik, Universität Linz)