Rechnungswesen. Controlling und Prüfung
Das Controlling ist ein bedeutender Ansatzpunkt zum Erreichen unternehmerischer Ziele. Es unterstützt die Unternehmensführung beim Einsatz von Planungs- bzw. Kontrollinstrumenten, von Anreizsystemen oder von Teilsystemen der Unternehmensrechnung. Seine Aufgabe ist die Koordination von Führungsentscheidungen.
Der Lehrstuhl für Rechnungswesen, Controlling und Prüfung wurde im Jahr 2018 mit Unterstützung der EY gegründet. Das Lehr- und Forschungsgebiet beinhaltet Internationales Rechnungswesen, Risikocontrolling, Beteiligungs-Controlling, Corporate Governance, Behavior Economy und Entscheidungstheorie mit den Vorlesungen:
„Planung und Controlling“
„Operatives Controlling mit Fallstudien“
„Strategisches Controlling und Risiko Controlling“
In der Forschung analysieren wir die Steuerungswirkungen von Instrumenten des Controllings bzw. Risikocontrollings. Mit finanzieller Unterstützung und Kooperation aus der Stiftung der Sozialwissenschaften Shanghai, Stiftung der Naturwissenschaft und Industrien beschäftigen wir uns mit Studien im Bereich Corporate Governance, M&A sowie Risikocontrolling.

Chinesisch-Deutsches Hochschulkolleg der Tongji Universität
Raum 503
Chifeng Str. 50
200092 Shanghai
V.R.China
Tel.: 0086-18621071896
Fax: 0086-21-65980947
Lehrstuhlinhaber:
Prof. Dr. WANG Xuyi
Partnerprofessor:
Prof. Dr. Pellens, Ruhr-Uni-Bochum
Honorarprofessoren:
Prof. Dr. Selten, Nobelpreisträger, Uni Bonn
Beratender Professor:
Prof. Dr. PENG Junheng, Leiter der Abteilung für Futureaufsicht von CSRC