Das CDHK bietet deutschen Studierenden der Fachrichtungen Elektrotechnik, Maschinenbau, Fahrzeugtechnik und Wirtschaftswissenschaften die Möglichkeit einen ein- bis dreisemestrigen Auslandsaufenthalt an der Tongji-Universität zu absolvieren.
Die Lehrveranstaltungen werden in Chinesisch, Deutsch und Englisch angeboten. Die besuchten Lehrveranstaltungen werden aufgrund der Vergleichbarkeit der Curricula in der Regel als Credit Points von der Heimatuniversität angerechnet.
Auch die Anfertigung einer Masterarbeit unter Co-Betreuung von CDHK-Professoren ist möglich. Auf Wunsch kann die Mitarbeit an einem international ausgerichteten Forschungsprojekt oder die Mitarbeit an einem Lehrstuhl organisiert werden.
Neben den regulären Lehrveranstaltungen erhalten die deutschen Studierenden eine Einführung in die chinesische Sprache und Kultur. Darüber hinaus bieten Gastvorträge namhafter Unternehmerspersönlichkeiten wertvolle Einblicke in die Wirtschaftspraxis der VR China aus erster Hand. Ein Vollstudium am CDHK ist ohne chinesische Sprachkenntnisse derzeit noch nicht möglich.
Kursangebot auf Deutsch und Englisch
Chinesisch-Deutsches Hochschulkolleg (CDHK)
Die deutschsprachigen Lehrveranstaltungen am CDHK finden überwiegend in einwöchigen Blockveranstaltungen statt, die von hochrangigen Gastprofessoren der deutschen Partnerhochschulen gehalten werden. Darüber hinaus werden wöchentliche fremdsprachige Lehrveranstaltungen in deutscher und englischer Sprache angeboten. Die Prüfungsleistungen bestehen aus der Anwesenheit, einer Abschlussklausur bzw. und/oder einem Referat.
Fremdsprachige Lehrveranstaltungen im SS 2025
Fremdsprachige Lehrveranstaltungen im WS 2024/25
Fremdsprachige Lehrveranstaltungen im SS 2024
Fremdsprachige Lehrveranstaltungen im WS 2023/24
Fremdsprachige Lehrveranstaltungen im SS 2023
Fremdsprachige Lehrveranstaltungen im WS 2022/23
Fremdsprachige Lehrveranstaltungen im SS 2022
Fremdsprachige Lehrveranstaltungen im WS 2021/22
Fremdsprachige Lehrveranstaltungen im SS 2021
School of Economics und Management (SEM)
Als Austauschstudierende CDHK können Sie auch die Kurse der SEM besuchen. Alle Kurse der SEM finden wöchentlich statt. Die Prüfungsleistungen setzen sich aus der Anwesenheit, Gruppenarbeiten, Präsentationen und einer Abschlussprüfung zusammen.
International School
Die International School der Tongji-Universität bietet zweimal wöchentlich einen Chinesischkurs für Anfänger an. Außerdem werden kulturelle Veranstaltungen über China in englischer Sprache angeboten.