Skip to content

CDHK

  • zh-hans 
  • de 
  • HOME
  • DAS CDHK
    • Wir über uns
    • Direktorium
    • Verwaltung
    • CDHK Chronik
    • Träger
  • CHIN.-DEU ZENTREN
    • Chinesisch-Deutsches Zentrum für Maschinenbau(CDZM)
    • Chin.-Deu. Forschungszentrum für intelligente Wissenschaft und Technologie
    • Chin.-Deu. Akademie für Wirtschaft und Management (CDAWM)
    • CHIN.-DEU. Forschungs-und Entwicklungszentrum für AUTOMOBILITÄT(CDZA)
  • CDDK
  • STUDIUM
    • Chin. Studenten
    • Dt. Studenten
    • Chinakompetenz
    • Deutschlandkompetenz
  • Archiv
  • UNTERNEHMEN
    • Angebote für Unternehmen
    • Stiftungslehrstühle
    • Angebote für Studierende
  • ALUMNI
    • Überblick
    • Alumni-News
    • Alumni-Testimonials
  • Chinesisch-Deutsches Zentrum für Maschinenbau(CDZM)

    • Automation & Electrification Solutions
    • Angewandte Automatisierungstechnik
    • Technische Logistik
    • Entwicklungsmethodik und Produktzuverlässigkeit (LEP)
  • Chinesisch-Deutsches Zentrum für Maschinenbau(CDZM)

    Am Nachmittag des 18. Oktober weihten Prof. WU Zhiqiang, Frau Dr. Rüland, Prof. BIAN Yongming, Prof. SHEN Bin, Prof. WU Zhihong und Prof. Abramovici das Chinesisch-Deutsche Zentrum für Maschinenbau ein. In diesem vom CDHK und der School of Mechanical Engineering (SME) gegründeten Institut soll die wissenschaftliche Kooperation zwischen der Tongji-Universität, den TU 9 und der Ruhr Universität Bochum ausgebaut sowie die angewandte Forschung im Bereich Industrie 4.0 intensiviert werden.

    Die Hauptziele des CDZM in der Lehre sind die Umsetzung eines durchgehenden Ausbildungskonzeptes vom Bachelor- über den Master- bis zum Promotionsstudium nach deutschem Vorbild mit vielen Lehrangeboten in deutscher Sprache. Hinzu kommt die Förderung eines intensiven Studierendenaustausches mit führenden deutschen Maschinenbau-Fakultäten, die Förderung vielfältiger Forschungsaktivitäten sowie die Kooperation mit deutschen Stifter-Unternehmen.


    Leitungsstruktur des CDZM:


    Forschungsthemen

    Intelligente Fertigung

    - Intelligente Fertigungstechnologien

    - Intelligente Fabrik

    - Intelligente Umformroboter

    - Mensch-Maschine-Kommunikation


    Intelligente Produktentwicklung

    - Intelligente Anlagentechnik

    - Smarte Dienstleistungstechnik

    - Digitale Zwillinge

    - Smarte Zahnräder

    Intelligente Logistik

    - Intelligente Logistiksysteme

    - Autonomer mobiler Roboter (AMR)

    - AR und VR für die Logistik

    - Intelligente Daten / Internationale Datenräume

    Intelligente Baumaschinen

    - Intelligente Fertigungslinie für vorgefertigte Einheiten

    - Intelligente Bauroboter

    - Autonome Baumaschinen

    - Intelligente Notrettungsgeräte


    Mehr Info >> Chin.-Deu.-Zentrum-für-Maschinenbau-CDZM.pdf


    • Automation & Electrification Solutions


      Automation & Electrification Solutions
      Prof. Dr.-Ing. ZHANG Weimin

      Weitere Informationen >>
    • Angewandte Automatisierungstechnik


      ANGEWANDTE AUTOMATISIERUNGSTECHNIK

      Weitere Informationen >>
    • Technische Logistik

      Jungheinrich-Stiftung
      TECHNISCHE LOGISTIK
      Prof. Dr.-Ing. FANG Dianjun

      Weitere Informationen >>
    • Entwicklungsmethodik und Produktzuverlässigkeit (LEP)


      ENTWICKLUNGSMETHODIK UND PRODUKTZUVERLÄSSIGKEIT (LEP)
      Prof. Dr.-Ing. LIN Song

      Weitere Informationen >>
    ©Chinesisch-Deutsches Hochschulkolleg 1998-2024
    • Impressum
    • Kontakt