Skip to content

CDHK

  • zh-hans 
  • de 
  • HOME
  • DAS CDHK
    • Wir über uns
    • Direktorium
    • Verwaltung
    • CDHK Chronik
    • Träger
  • CHIN.-DEU ZENTREN
    • Chinesisch-Deutsches Zentrum für Maschinenbau(CDZM)
    • Chin.-Deu. Forschungszentrum für intelligente Wissenschaft und Technologie
    • Chin.-Deu. Akademie für Wirtschaft und Management (CDAWM)
    • CHIN.-DEU. Forschungs-und Entwicklungszentrum für AUTOMOBILITÄT(CDZA)
  • CDDK
  • STUDIUM
    • Chin. Studenten
    • Dt. Studenten
    • Chinakompetenz
    • Deutschlandkompetenz
  • Archiv
  • UNTERNEHMEN
    • Angebote für Unternehmen
    • Stiftungslehrstühle
    • Angebote für Studierende
  • ALUMNI
    • Überblick
    • Alumni-News
    • Alumni-Testimonials
  • CHIN.-DEU. Forschungs-und Entwicklungszentrum für AUTOMOBILITÄT(CDZA)

    • Fahrwerktechnik und Fahrdynamik
    • FAHRZEUGANTRIEBSSTRANGSYSTEME
    • Kraftfahrzeug-Motorentechnik
    • Mikrokontroller und eingebettete Systeme
    • Produktentwicklung und Konstruktion
    • Fahrzeugelektronik
    • Fahrzeugtechnik
    • Werkstoffsysteme für den Fahrzeugleichtbau
  • CHIN.-DEU. Forschungs-und Entwicklungszentrum für AUTOMOBILITÄT(CDZA)

    Am Vormittag des 18. Oktober wurde das Chinesisch-Deutsche Forschungs- und Entwicklungszentrum für Automobilität in eingeweiht. Das vom CDHK und der School of Automotive Studies (SAS) gegründete Institut wird in enger Kooperation mit der Wirtschaft chinesisch-deutsche Forschungsprojekte im Bereich des autonomen Fahrens, der Konnektivität und der Elektromobilität sowie der Brennstoffzellen-Forschung durchführen. Aufgrund der zahlreichen chinesischen und deutschen Experten sowie der ausgezeichneten Firmenkontakte des CDHK soll das Zentrum zu einem Inkubator für praxisorientierte Forschungsergebnisse werden und wettbewerbsfähige Talente hervorbringen sowie international anerkannte Erfolge erzielen.

    Leitungsstruktur des CDZA:

    Forschungsthemen:


    Mehr Info >> CDZA.pdf


    • Fahrwerktechnik und Fahrdynamik

      ZF Friedrichshafen AG
      FAHRWERKTECHNIK UND FAHRDYNAMIK
      Prof. Dr.-Ing. YU Zhuoping

      Weitere Informationen >>
    • FAHRZEUGANTRIEBSSTRANGSYSTEME


      FAHRZEUGANTRIEBSSTRANGSYSTEME

      Weitere Informationen >>
    • Kraftfahrzeug-Motorentechnik

      Rheinmetall Automotive AG
      KRAFTFAHRZEUG-MOTORENTECHNIK
      Prof. Dr.-Ing. Li Liguang

      Weitere Informationen >>
    • Mikrokontroller und eingebettete Systeme

      Infineon Technologies AG
      MIKROKONTROLLER UND EINGEBETTETE SYSTEME
      Prof. Dr. WU Zhihong

      Weitere Informationen >>
    • Produktentwicklung und Konstruktion

      Volkswagen Group China
      PRODUKTENTWICKLUNG UND KONSTRUKTION
      Prof. Dr.-Ing. WAN Gang; a.o. ...

      Weitere Informationen >>
    • Fahrzeugelektronik


      FAHRZEUGELEKTRONIK

      Weitere Informationen >>
    • Fahrzeugtechnik

      Schaeffler Gruppe
      FAHRZEUGTECHNIK
      Prof. Dr. -Ing. ZHANG Tong

      Weitere Informationen >>
    • Werkstoffsysteme für den Fahrzeugleichtbau

      Rheinmetall Automotive AG
      WERKSTOFFSYSTEME FÜR DEN FAHRZEUGLEICHTBAU
      Prof. Dr. ZHANG Lijun

      Weitere Informationen >>
    ©Chinesisch-Deutsches Hochschulkolleg 1998-2024
    • Impressum
    • Kontakt