Die Idee ist einfach: Man wählt ein Thema, trifft sich, diskutiert darüber und isst gemeinsam. So geschehen am 7. November im CDHK auf dem Jiading-Campus. Initiiert wurde die öffentliche Mini-Konferenz von dem Ingenieur und CDHK-Alumnus Felix Friedmann, der bei dem Audi Tochterunternehmen „Autonomous Intelligent Driving“ arbeitet und dort autonome Antriebstechnologien für die VW-Gruppe entwickelt. Sein gleichnamiger Vortrag führte die 40 Teilnehmer in die Thematik ein und vertiefte sie zugleich im Hinblick auf Konnektivität, Sensorik und Künstliche Intelligenz, die eine Schlüsseltechnologie für „kognitive“ Fahrzeuge sei, wie Herr Friedmann an verschiedenen AI-Applikationen verdeutlichte.
Frau Lu Yun von VW erläuterte in ihrem Vortrag „Autonomous driving as an emerging market in China and the world“ u.a. die allgemeine Akzeptanz, die Schlüsseltechnologien und die Herausforderungen des autonomen Fahrens.
Beim anschließenden Pizza-Buffet wurden zahlreiche Fragen beantwortet und neue Kontakte geknüpft.
Die Meet-up-Idee stammt aus München, wo Herr Friedmann mit einigen Audi-Kollegen die „Autonomous Driving“-Gruppe gegründet hat.
Mehr Infos unter: https://www.meetup.com