Nov 13, 2018 18:30 - 21:00
同济大学中德学院
CDI-Lab, CD-Haus (Chifenglu 50), Tongji-Universität Siping Campus
The future is now: Von Fahrerassistenzsystemen bis zum hochautomatisierten Fahren – Die Techniken des Autonomes Fahrens entwickeln sich unaufhörlich weiter und transformieren bestehende Konzepte von Mobilität nachhaltig. Haupttreiber dieser Entwicklung sind Faktoren wie Künstliche Intelligenz, wachsende Konnektivität und leistungsfähige Sensoren. Wie werden Mensch und Maschine auf der Straße zukünftig interagieren?
Zum dritten Mal findet am CDHK das Meetup zum Thema „Autonomous Driving“ statt. Die Idee stammt aus München, wo CDHK-Alumnus Felix Friedmann, der heute bei einem Audi Tochterunternehmen arbeitet und dort autonome Antriebstechnologien für die VW-Gruppe entwickelt, erstmals Mini-Konferenzen dieses Formates veranstaltete.
Auf dem diesmaligen Treffen werden die Firmen Mathworks Matlab und China-Israel Innovation Accelerator vertreten sein. Jeder, der sich für das Autonome Fahren begeistert, ist herzlich eingeladen, mit den Spezialisten brennende Fragen zu diskutieren und bei einem Snack Kontakte zu knüpfen. Um Anmeldung wird gebeten:
Anmeldung über Meetup
http://meetu.ps/e/FZcrF/CHZwm/f
Anmeldung per E-Mail an Max Ronecker: