Skip to content

CDHK

  • zh-hans 
  • de 
  • HOME
  • DAS CDHK
    • Wir über uns
    • Direktorium
    • Verwaltung
    • CDHK Chronik
    • Träger
  • CHIN.-DEU ZENTREN
    • Chinesisch-Deutsches Zentrum für Maschinenbau(CDZM)
    • Chin.-Deu. Forschungszentrum für intelligente Wissenschaft und Technologie
    • Chin.-Deu. Akademie für Wirtschaft und Management (CDAWM)
    • CHIN.-DEU. Forschungs-und Entwicklungszentrum für AUTOMOBILITÄT(CDZA)
  • CDDK
  • STUDIUM
    • Chin. Studenten
    • Dt. Studenten
    • Chinakompetenz
    • Deutschlandkompetenz
  • UNTERNEHMEN
    • Angebote für Unternehmen
    • Stiftungslehrstühle
    • Angebote für Studierende
  • ALUMNI
    • Überblick
    • Alumni-News
    • Alumni-Testimonials
  • Archiv
  • Automation & Electrification Solutions

    • Übersicht
    • Lehre
    • Personal
    • Publikationen
    • Forschung
  • Übersicht

    Gemäß dem Vertrag zwischen der MAG Europe GmbH, der Tongji Universität und dem DAAD wurde der Stiftungslehrstuhl für Fertigungstechnologien durch die Berufung von Prof. Dr. Ing. ZHANG Weimin gegründet. Seine Lehrtätigkeit ist in der Studienrichtung Produkionstechnik und –automatisierung eingebunden.

    Der Stiftungslehrstuhl für Fertigungstechnologien sieht sich in der Verantwortung seinen Beitrag in Forschung und Lehre zu leisten, um erforderliche Entwicklungsschritte zu unterstützen. Im Bereich der Forschung bemüht er sich um Beiträge zur Verbesserung der organisatorischen Infrastruktur insbesondere kleiner und mittlerer Unternehmen, sowie um die Erhöhung der Qualität von Fertigung und Fertigungsprozessen unter Berücksichtigung menschengerechter Auslegungskonzepte.

    Der Lehrstuhl verfügt über eine Werkstatt und einen Rechneraum. Das Labor ist mit einem DMU 60T HSC Bearbeitungszentrum, einer CNC Drehmaschine, einer Messungseinrichtung zur Ermittlung der Schnittkraft, Siemens 840D Sinumerik, Datenrecorder, Software von em-Power und I-DEAS ausgestattet. Das Labor steht den Studenten für ihre Experimente zur Verfügung.

    Forschungsschwerpunkte:

    Produkt- und Technologieplanung Prozeßorganisation und ihre problemorientierte Bewertung Logistikuntersuchung für Produktionsprozesse Digitalte Fabrik Moderne Fertigungstechnik, inkl. HSC Rapid Mockup Green Manufacturing

    ADRESSE

    Chinesisch-Deutsches Hochschulkolleg der Tongji Universität
    Raum218, 219 Jiren Geb.
    Cao’An Lu. 4800
    201804 Shanghai
    V.R.China

    Tel.: 0086-21-69588981
    Fax: 0086-21-69588981

    ANSPRECHPARTNER

    Lehrstuhlinhaber:
    Prof. Dr.-Ing. ZHANG Weimin

    Oberingenieur:
    Prof. Dr.-Ing LI Pengzhong

    Partnerprofessoren:
    Prof. Dr.-Ing. H. Meier
    Prof. Dr.-Ing W. Maßberg
    Prof. CHEN Bingsen


    ©Chinesisch-Deutsches Hochschulkolleg 1998-2024
    • Impressum
    • Kontakt