Skip to content

CDHK

  • zh-hans 
  • de 
  • HOME
  • DAS CDHK
    • Wir über uns
    • Direktorium
    • Verwaltung
    • CDHK Chronik
    • Träger
  • CHIN.-DEU ZENTREN
    • Chinesisch-Deutsches Zentrum für Maschinenbau(CDZM)
    • Chin.-Deu. Forschungszentrum für intelligente Wissenschaft und Technologie
    • Chin.-Deu. Akademie für Wirtschaft und Management (CDAWM)
    • CHIN.-DEU. Forschungs-und Entwicklungszentrum für AUTOMOBILITÄT(CDZA)
  • CDDK
  • STUDIUM
    • Chin. Studenten
    • Dt. Studenten
    • Chinakompetenz
    • Deutschlandkompetenz
  • UNTERNEHMEN
    • Angebote für Unternehmen
    • Stiftungslehrstühle
    • Angebote für Studierende
  • ALUMNI
    • Überblick
    • Alumni-News
    • Alumni-Testimonials
  • Archiv
  • Automation & Electrification Solutions

    • Übersicht
    • Lehre
    • Personal
    • Publikationen
    • Forschung
  • Lehre

    cdhk_maschinenbau_mag

    Vorlesung: Produktionssysteme II (3V, 1Ü 54 Std.)
    Dozent: Prof. Dr.-Ing. Zhang Weimin, Prof. Dr.-Ing. LI Pengzhong

    Lehrinhalte:
    Anforderungsprofile zur flexiblen Automation;
    Unterschiedliche Strukturen von Produktionssystemen, Transferstraßen, Fertigungszellen und -inseln, Flexible Fertigungssysteme, Computer Integrated Manufacturing Systems (CIMS);
    Grundlagen der Systemplanung und -auslegung;
    Gestaltung der Fertigungsorganisation;
    Informationsverarbeitung in vernetzten Automatisierungssystemen; Gestaltung der Mensch-Maschine-Schnittstelle und der Kommunikationsnetzwerke;
    Integration von Methoden der Qualitätssicherung;
    Prinzipien und Einsatzmöglichkeit innovativer Fertigungsprozesse.

    Nachschlagewerke und Literatur:
    F. Liu, Xd. Zhang, D. Yang, Manufacturing Systems Engineering (2nd ed). National Defense Industry Press, 2000

    Vorlesung: Technische Betriebsführung II (2V, 1Ü, 54 Std.)
    Dozent: Prof. Dr.-Ing. Zhang Weimin

    Lehrinhalte:
    Der Inhalt dieser Vorlesung konzentriert sich auf die methodischen und konzeptionellen Aspekte im Aufbau und der Ablauforganisation in Industrieunternehmen.
    Einführung in die Technische Auftragsabwicklung,
    Management der technischen Auftragsabwicklung,
    Materialdisposition, Organisationsgestaltung, lernende Organisation.

    Nachschlagewerke und Literatur:
    Eversheim, Schuh. Produktion und Management, Teil 2, 7. Auflage, Springer Verlag, 1996
    H.-P. Wiendahl. Betriebsorganisation für Ingenieure, 3. Auflage. Hanser, 1980

    Vorlesung: Qualitätswissenschaft (2V, 1Ü, 36 Std.)
    Dozent: Prof. Dr.-Ing. LI Pengzhong

    Lehrinhalte:
    Einführung in das Qualitätsmanagement,
    Qualitätsphilosophie von der Qualitätskontrolle zum umfassenden Qualitätsmanagement, Systematisches Qualitätsmanagement über den gesamten Produktlebenszyklus,
    QM-Methoden-Quality Function Deployment,
    Fehlermöglichkeits- und Einflußanalyse,
    statistische Prozessregelung,
    Zertifikation der Qualitätsmanagementsysteme. Nachschlagewerke und Literatur: T. Pfeifer. Qualitätsmanagement, 3. Auflage. Hanser, 2001


    ©Chinesisch-Deutsches Hochschulkolleg 1998-2024
    • Impressum
    • Kontakt