Skip to content

CDHK

  • zh-hans 
  • de 
  • HOME
  • DAS CDHK
    • Wir über uns
    • Direktorium
    • Verwaltung
    • CDHK Chronik
    • Träger
  • CHIN.-DEU ZENTREN
    • Chinesisch-Deutsches Zentrum für Maschinenbau(CDZM)
    • Chin.-Deu. Forschungszentrum für intelligente Wissenschaft und Technologie
    • Chin.-Deu. Akademie für Wirtschaft und Management (CDAWM)
    • CHIN.-DEU. Forschungs-und Entwicklungszentrum für AUTOMOBILITÄT(CDZA)
  • CDDK
  • STUDIUM
    • Chin. Studenten
    • Dt. Studenten
    • Chinakompetenz
    • Deutschlandkompetenz
  • UNTERNEHMEN
    • Angebote für Unternehmen
    • Stiftungslehrstühle
    • Angebote für Studierende
  • ALUMNI
    • Überblick
    • Alumni-News
    • Alumni-Testimonials
  • Archiv
  • Studienangebot

    • Fakultät Elektrotechnik
    • Fakultät Maschinenbau
    • Fakultät Fahrzeugtechnik
    • Fakultät Wirtschaftswissenschaften
  • Fakultät Fahrzeugtechnik

    Im Bereich Fahrzeugtechnik arbeitet das CDHK eng mit dem Tongji Kolleg Fahrzeugtechnik zusammen. Eine Besonderheit in der Ausbildung in diesem Fach ist, dass die Studierenden schon im Bachelorstudiengang ein Jahr Deutsch lernen und mit guten Allgemeinkenntnissen an das CDHK kommen. Damit verkürzt sich die Deutschausbildung für die Studierenden ganz entscheidend, am CDHK erfolgt die sprachliche Vorbereitung auf den TestDaF und die fachsprachliche Ausbildung. 10 der besten chinesischen Studenten aus dem CDHK und dem Kolleg werden jährlich für den Doppelmasterstudiengang mit der TU Braunschweig ausgewählt. Neben dem Doppelmasterprogramm mit der TU Braunschweig können sich die chinesischen Studierenden auch für weitere Doppelmasterprogramme mit der Ruhr Universität Bochum, des KIT und den Universitäten Darmstadt, Dortmund, Stuttgart und Dresden bewerben.

    Zurzeit bieten die acht Stiftungslehrstühle den CDHK-Studierenden die folgenden Vertiefungsrichtungen rund um die Fahrzeugtechnik an:

    • Produktentwicklung und Konstruktion
    • Fahrwerktechnik und Fahrdynamik
    • Innovative Fahrzeugantriebe
    • Karosserie-Leichtbau
    • Fahrzeugtechnik
    • Fahrzeugelektronik
    • Kraftfahrzeug-Motorentechnik
    • Mikrokontroller und eingebettete Systeme

     Das folgende Modell zeigt schematisch den Aufbau des Studiums:

    cdhk_studium_chin_studenten_studienangebot_farhzugtechnik

     

    Studienangebot

    • Vehicle Engineering

     

     

    ©Chinesisch-Deutsches Hochschulkolleg 1998-2024
    • Impressum
    • Kontakt